Sie wird bei Gewebsschwellungen durch Einlagerung von Gefäßflüssigkeit angewendet.
Ziel der Behandlung ist die Entstauung von geschwollenem Gewebe.
Im Vergleich zur klassischen Massage, die in der Regel bei Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und zur allgemeinen Entspannung angewendet wird, zielt die manuelle Lymphdrainage darauf ab, akute Gewebsschwellungen zu entstauen und damit den Heilungsprozess zu verkürzen.